Mit einem 1:1 kehrt der FSV Treuen von seinem Auswärtsspiel in Chemnitz zurück. Nach dem Heimerfolg gegen den VfB Fortuna Chemnitz, wollte das Team des FSV viel erreichen. Und es ging auch sehr gut los. Die Treuener begannen die ersten Minuten spielbestimmend. Bereits in der 3. Spielminute die erste Chance für den FSV, nach einem schönen Doppelpass zwischen Meyer und Barschdorf. Gleichfolgend die nächste Chance durch Felix Schubert. In der 5. Spielminute Ecke für den FSV, Barschdorf verfehlt nur knapp das Tor. André Meyer bekam in der 9. Minute seine nächste Chance. Dieser scheiterte aber knapp am Chemnitzer Torhüter. Dann die erste Unstimmigkeit in der Treuener Abwehr. In der 16. Spielminute kann Tom Rausch nur zuschauen, wie der Ball an den Pfosten knallt. Scheinbar unbeeindruckt davon spielten die Treuener weiter aggressiven Offensivfussball. Da das Umkehrspiel des FSV nur sehr schleppend funktionierte, bekamen die kämpferisch starken Gastgeber immer wieder die Möglichkeit gefährlich zu kontern. Und schon passierte es. In der 30. Spielminute bringt Marcus Hennig den TSV Germania Chemnitz 08 mit 1:0 in Führung. Bis zur Halbzeit änderte sich an diesem Ergebnis auch nichts mehr.  Die zweite Hälfte begann unter strömenden Regen.zweikampf_regen Die ersten beiden Möglichkeiten hatte der FSV, doch Meyer und Barschdorf fehlten nur Zentimeter. Nach einem abgefälschten Schuss von Schwabe, hatte der gegnerische Keeper große Mühe den Ball noch über den Querbalken zu heben. Der Platz wurde immer tiefer und die Beine immer schwerer, darunter litt auch zunehmend der Spielfluss beider Teams. Als der Regen so langsam nachließ, erarbeiteten sich beide Teams weiter gute Chancen. In der 83. Spielminute wurde es noch einmal brenzlig, als der Gastgeber nur die Oberlatte des FSV Gehäuses traf. In der 87. Spielminute erreicht der starke Torhüter der Gastgeber Robert Klitsch gerade so den Ball mit den Fingerspitzen. Die letzten Minuten gehörten den FSV Treuen. Als Christian Barschdorf im Strafraum vom gegnerischen Torwart von den Beinen geholt wurde, zeigte der Schiedsrichter sofort auf den Punkt. Der gefoult nahm sich selbst den Ball und erzielte das nicht ganz unverdiente 1:1 Unentschieden.juhu

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:wink: :-| :-x :twisted: :) 8-O :( :roll: :-P :oops: :-o :mrgreen: :lol: :idea: :-D :evil: :cry: 8) :arrow: :-? :?: :!: